murb.com Hauptseite  •   Registrieren  •  SUCHE  •  FAQ  •  Mitgliederliste  •  Forenregeln  •  Login
Neue Antwort erstellen Icq Fehlermeldung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
tomtom
Gast
Antworten mit Zitat
PainT hat Folgendes geschrieben:
(...) du kannst die verantwortlichen Server von denen die Werbung bezogen wird "blocken", z.B. über die Datei "hosts" (im Verzeichnis %WinDir%\system32\drivers\etc\). Folgende Zeilen anhängen:

Code:
127.0.0.1 im.adtech.de
127.0.0.1 adserver.adtech.de
127.0.0.1 adtech.de
127.0.0.1 ar.atwola.com
127.0.0.1 atwola.com
127.0.0.1 adserver.71i.de
127.0.0.1 adicqserver.71i.de
127.0.0.1 71i.de

Alle werden sicher nicht benötigt, aber zum ausführlichen Testen kommt es eben zu selten...


Xardas gibt quasi die Antwort auf Euer Problem und Ihr heult noch weiter rum oÔ Wasn da los, eine der heiligen Foren-Regeln ist doch immer noch: Erst lesen, dann posten.. Man schaut doch erstmal nach, obs schon ne Lösung in dem Thread gibt bevor man hinschreibt "Ich hab des gleiche Problem *heul*".. Meine Fresse.. ^^
Re: ---
Bene
Gast
Antworten mit Zitat
get-sic hat Folgendes geschrieben:
Also bei mir hat der Eintrag in die hosts-Datei nicht geholfe, der Skriptfehler erscheint weiter sobald dieser bestimmte Werbebanner im ICQ kommen will..


Jo tomtom, erst lesen, dann posten, was? ^^
Bei mir tritt selbiger Effekt auf - der Eintrag in die Host-Datei hat leider nicht geholfen, meine Fresse
Pigdog
Beiträge: 49
Antworten mit Zitat
Eigenartig, bei mir funktionierts...
Benutzer-Profile anzeigenAlle Beiträge von Pigdog anzeigenPrivate Nachricht senden
Tino
Gast
Antworten mit Zitat
Bei mir auch.
Ebenso bei vielen in meinem Freundeskreis.
@bene
Liebe nochma überprüfen ob dus richtig gemacht hast.
Tino
Gast
Antworten mit Zitat
sry Doppelpost:

Unter Vista gibt es aber anscheinend das Problem, dass sich die Datei "hosts" nicht verändern lassen will.
Es kommt zur Fehlermeldung, dass die Datei bereits existiert bzw. das man den Namen und den Pfad prüfen soll.
Jemand ne Lösung dafür?
Max
Gast
Antworten mit Zitat
einfach als hosts.txt-datei speichern, dann die "hosts"-datei löschen und einfach die "hosts.txt"-datei umbenennen in "hosts" Wink

ganz einfach...
so hats zumindest bei mir wunderbar geklappt
PainT
Administrator
Beiträge: 5115
Antworten mit Zitat
Das Problem hängt nicht mit dem ICQ-Banner-Remover zusammen, soviel steht fest.

Ich habe den Banner-Remover entsprechend erweitert, sodass nun die Einträge in der hosts-Datei automatisch vorgenommen werden. Gesteuert wird es über die Option Werbung im Nachrichtenfeld deaktivieren, denn dafür wird es ebenfalls benötigt. Administratorrechte werden nun vorausgesetzt, da sonst die hosts-Datei nicht modifiziert werden kann.

Bitte testen:
Download ICQ 6.5 Build #1042 Banner Remover 1.3
Benutzer-Profile anzeigenAlle Beiträge von PainT anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer
Paddy
Gast
Antworten mit Zitat
Danke für den aktuallisierten Remover! Hab ihn jetzt drauf gemacht und bin mal gespannt! Werde die Tage Rückmeldung geben ob die Fehlermeldung nochmal gekommen ist oder nicht!
Lord86
Gast
Antworten mit Zitat
hab ihn seit gestern drauf und die Fehlermeldung kommt nicht mehr, aber seit dem seh ich von anderen die Avatare nicht mehr
Lord86
Gast
Antworten mit Zitat
also das mit den Bildern liegt vielleicht auch an was anderem da die hälfte jetz wieder da ist

sorry für den doppelpost Embarassed aber wie im beitrag vorher schon gesagt die meldung kommt nicht mehr
Lynx
Gast
Antworten mit Zitat
Das mit den Bildern ist bei mir auch, obwohl ich den Banner-Remover noch nicht benutzt habe. Zudem aktualisiert sich irgendwie der Status nicht mehr ordentlich. Wenn man ein anderes Symbol als die grüne Blume einstellt (z.B. diese Kaffeetasse), dann wird diese nicht ordentlich übernommen und kommt erst sobald man ICQ neu gestartet hat. Hat noch jemand ähnliche Probleme?
norm
Beiträge: 2
Antworten mit Zitat
also ich habs selbst gemacht wie paint es geschrieben hat.
hab nur das in die host datei geschrieben, was bei mir den skriptfehler verursacht hat und bis jetzt läuft alles.
Benutzer-Profile anzeigenAlle Beiträge von norm anzeigenPrivate Nachricht senden
Volker_B
Gast
Antworten mit Zitat
Moin moin !

Nur zur Info ! Der obige neue Banner-Remover liefert mir zunächst eine Fehlermeldung "Zugriffsfehler". Erst nachdem ich manuell den Schreibschutz der hosts-Datei in .....Windows\system32\........ aufgehoben habe funktioniert es ! Ich bin bei Windows als Admin angemeldet und nutze Win XP Prof SP2. Wäre schön, wenn das mit dem Schreibschutz-Aufheben automatisch ginge.........
PainT
Administrator
Beiträge: 5115
Antworten mit Zitat
Danke für den Hinweis, habe es ausgebessert. Download ist der gleiche wie oben.
Benutzer-Profile anzeigenAlle Beiträge von PainT anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer
Tino
Gast
Antworten mit Zitat
Jop, also der Skriptfehler is weg, aber ich sehe von fast niemandem mehr den Avatar und wenn ich nen alternatives Symbol einstell, dann wird es in der taskleiste erst umgestellt, wenn ich den Status zusätzlich auf "Abwesend", "N/A", "Beschäftigt" usw. stelle.
Weiss aber nich ob das damit zu tun hat, dass ich die hosts Datei geändert hab.
Icq Fehlermeldung
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 2 von 3  

  
  
 Neue Antwort erstellen  
Powered by phpBB © phpBB Group
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © murb.com - Forum