Die meisten Sachen finde ich durch Ausprobieren heraus. Ansonsten durch logisches Nachdenken/Kombinieren oder Quellen im Internet bzw. ähnliche Programme. Aber ohne ein gewisses Hintergrundwissen ist es schwierig.
seiner tastatur und vllt sogar noch dem normalen editor
_________________ mfG aVe
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain)
Miranda IM Version: 0.8.24 Unicode | ICQJ Plus Mod | 0.3.10.64 | Unicode aware |
B0mB3r Gast
Verfasst am: 07.05.2007, 16:24
leider besitze ich kein Hintergrundwissen .
Woher hast du das Wissen denn?
Wollt mir mal in VB6 auch paar ICQ sachen basteln aber naja man findet nirgends was wie was eght deswegen wollt ich mal wissen woher ud sowas weisst bzw ob du mir einen anhaltspunkt geben könntest womit ihc anfangen könnte damit ich wevtl selbst drauf komme .
hintergrundswissen? hmm
fang erstmal mit html an und eigne dir dann mal die ganzen computersprachen an bis zu c++ danach sollteste wissen wie man sowas hingekommt
_________________ mfG aVe
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain)
Miranda IM Version: 0.8.24 Unicode | ICQJ Plus Mod | 0.3.10.64 | Unicode aware |
Von heute auf morgen geht das natürlich nicht. Wenn du dich länger damit beschäftigst ergibt sich das schon irgendwann...
B0mB3r Gast
Verfasst am: 07.05.2007, 18:26
mmh ja schon kalr das dass von heut auf morgen nicht geht aber banner remover? da musste doch dann die icq.exe in einen dissasembler bearbeiten oder nid? Sowas kann ioch eh nid, aber so Passwörter decrypten etc. fda hab ihc 5 sources aber leider net für vb und keiner übersetzt mir das-.-
Ich komme auch mit dem rohen Hex-Code zurecht, da brauche ich keinen Disassembler. Wenn du dich eine Weile mit Cracking auseinandergesetzt hast wirst du das vielleicht merken Und das Übersetzten musst du schon selbst machen, dann lernst du dabei wenigstens noch etwas.
Aber wie gesagt, ohne ausreichendes Hintergrundwissen bringt das nicht viel
Vielleicht mache ich irgendwann mal ein paar Tutorials in der Richtung...
übung macht den meister, ist genau wie die direkte prozessorprogrammierung mit assembler befehlen.... nach 3 stunden braucht man ne pause denn nur 1sen und 0en sind echt nix für den ganzen tag,... da dann doch lieber c#
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.