Das sind ganz schön viele Fragen auf einmal. Ich versuch mal ein paar kurze Antworten zu geben
ErdNussLocke hat Folgendes geschrieben: |
Was steckt dahinter? |
Eine normale Brute-Force-Methode.
ErdNussLocke hat Folgendes geschrieben: |
Wie probiert das Programm so schnell hintereinander die Passwörter durch ohne das ICQ sich beschwert? |
Indem genau die Zeitgrenze eingehalten wird, bevor sich der Server beschwert (sind ca. 4,5 sek. pro UIN, bei unterschiedlichen UINs ist es egal).
ErdNussLocke hat Folgendes geschrieben: |
Kann man dieses System auch auf normale htaccess vorgänge übertragen? |
Brute-Force geht immer, wenn bei falscher und richtiger Eingabe ein unterschiedlicher Zustand erfolgt.
ErdNussLocke hat Folgendes geschrieben: |
z.b. für einen router login? |
Ja, wobei hier das Drücken des Resetknopfs eine schnellere Lösung wäre
ErdNussLocke hat Folgendes geschrieben: |
In welcher Sprache wäre das denn am einfachsten? |
Eigentlich egal, solang man die Abfrage steuern und auswerten kann.
ErdNussLocke hat Folgendes geschrieben: |
Könnte man es in einer simplen Sprache wie Pascal lösen? |
Bestimmt.
ErdNussLocke hat Folgendes geschrieben: |
Gibt es eine Möglichkeit die dies in einem verträglichen Zeitrahmen schafft? |
Wenn noch nicht mal der Login bekannt ist, lohnt es sich kaum.