murb.com Hauptseite  •   Registrieren  •  SUCHE  •  FAQ  •  Mitgliederliste  •  Forenregeln  •  Login
Neue Antwort erstellen ICQ Away Reader
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 38, 39, 40 ... 68, 69, 70  Weiter
MaLE
Gast
Antworten mit Zitat
Also eine frage wurde hier NIE richtig beantwortet, wie man den Netzwerkfehler umgehen kann oder völlig abschalten kann, Als Programmierer müsste man ja woll ne lösung finden könne und notfall einen Neuen Awayreader Programmieren! Überall wird davon schon geredet, und nirgends steht eine Atwort die man gebaruchen kann. Und das mit der firewall geht auch nicht mehr! "ABSCHALTEN DANN GEHTS" Sorry das ich leicht genervt bin aber jedesmal be irgend einen scheiß formu kriegt man nie anständige antworten, ständig kommen andere freaks und stellen einfach ihre frage rein, und dann wird die Hauptfrage schnell zur seite gerückt! drum bitte ich mal als admin, der das programm erstellt hat, mir doch bitte mal ne Lösungsantwort zu geben!
PainT
Administrator
Beiträge: 5115
Antworten mit Zitat
Wenn es dafür eine einheitliche Lösung geben würde hätte die sicher schon jemand gefunden. Denn gerade in Sachen Netzwerk ist es bei vielen sehr verschieden und jeder hat es anders konfiguriert.

In den meisten Fällen ist es die Firewall, irgendein Sicherheitsdienst oder ein nicht kompatibel konfigurierter Netzwerkadapter.
Benutzer-Profile anzeigenAlle Beiträge von PainT anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer
Jule
Beiträge: 139
Antworten mit Zitat
Hey PainT..

PainT hat Folgendes geschrieben:
Es gibt nichts was gegen die Benutzung des ICQ Away Readers spricht. Ein Trojaner ist es natürlich auch nicht (sofern man ihn von einer sicheren Quelle herunterlädt)


bezüglich deiner Aussage nochmals eine Frage. Ich hab einfach nur Angst um den Verlust meines Accounts, da er mir sehr wichitg ist und ich dort wichitge Konakte habe, die unter keinen Umständen verloren gehen dürfen!

Klar glaub ich dir zu 100% dass du keinen Trojaner in den Reader eingebunden hast! Aber wieso ist er dann mit Cryptern gepackt? Denn beim Entcrypten wird dieser als Trojaner enttarnt

Ich bin im Moment völlig im Zwiespalt und weis nich ob man den Aussagen im ICQ-Main-Board glauben schenken soll. Denn packtete werden ja an murb.com gesendet.
Könntest du da vlt. nochmals klar machen, wieso er nicht gefährlich ist und warum packete an deine homepage gesendet werden? Da wär ich (und bestimmt auch ne Menge anderer) sehr dankbar, wenn du das nochmal für ALLE klarstellen könntest (weil ich denke, viele haben da auch ein schlechtes Gefühl dabei und verwenden ihn aus diesen Gründen auch nicht)

Und könntest du uns einen link, mit sicherer Donwload-Quelle angeben?

danke schonmals im Vorraus

lieber gruß
July
Benutzer-Profile anzeigenAlle Beiträge von Jule anzeigenPrivate Nachricht senden
thomschel
Gast
Antworten mit Zitat
wenn du ihn von der richtigen seite lädst ist es keiner.

und man kann auch seine Kontakte speichern über ein tool.
Und was benutzt du für eine Firewall ect.?

Weil meines das nicht tut
Jule
Beiträge: 139
Antworten mit Zitat
Ich verwende Kaspersky, der findet ein Trojaner sobald ich ihn entcrypte
-> http://www.drweb-online.com/de/virustest.html lad hier mal den awayreader hoch! -> BACKDOOR.Trojan

Mal abwarten was PainT dazu meint..
Benutzer-Profile anzeigenAlle Beiträge von Jule anzeigenPrivate Nachricht senden
PainT
Administrator
Beiträge: 5115
Antworten mit Zitat
Was meinst du mit "Entcrypten"?

Der ICQ Away Reader ist nicht gefährlich weil keine Daten von deinem PC übertragen werden oder ähnliches. Beim Start wird nur eine Anfrage an den Server geschickt um nach eventuellen Updates und der Starterlaubnis zu fragen.

Eine sichere Downloadquelle: www.icq-awayreader.de

Die Virenmeldung ist wie auch bei den anderen Tools schon so oft erwähnt eine Falschmeldung.
Benutzer-Profile anzeigenAlle Beiträge von PainT anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer
White
Beiträge: 19
Antworten mit Zitat
Man hat den Namen und die Adresse. Wer vermag es da zu wagen, einen Trojaner o.ä. einzubauen?
*.de Adressen sind meistens (aber nicht immer!) sicher.
Benutzer-Profile anzeigenAlle Beiträge von White anzeigenPrivate Nachricht senden
thomschel
Gast
Antworten mit Zitat
Vor allem er hält mit uns kontakt selbst wenn er nen Trojaner einbaut macht er sich ja strafbar und wäre so kindergarten leicht in die finger zu bekommen.

Wie gesagt ich habe noch keine probleme mit reader gehabt.,

Wenn man sich halt keine anstänigen programme besorgt selber schuld.


Und wie ihr wisst sind die antiviren programme auch nicht unfehlbar.
Jule
Beiträge: 139
Antworten mit Zitat
Ja, logisch..
es gibt genügend Trojaner die auch auf .de Seiten verbreitet werden!
Ne .de oder .com Domain zu erhalten ist ja heutzutage ein Kinderspiel!
aber schön, wenn PainT das sagt glaub ich das auch!
Benutzer-Profile anzeigenAlle Beiträge von Jule anzeigenPrivate Nachricht senden
ch.
Gast
Antworten mit Zitat
Als ich auf Download geklickt habe, erschien folgender Text:

"Anleitung: WICHTIG!

Der ICQ-AwayReader steht zum Download bereit Smile
Downloade dir zuerst den ICQ-Awayreader auf dein PC!

Bevor du den Awayreader installierst, musst du deinen Verifizierungscode für den Download sehen:




Den musst du bei der Installation eingeben!

Der Download wird NICHT automatisch gestartet, weil du kein FireFox benutzt. Pech gehabt!"


Was für einen Verifizierungscode? Wie komme ich zu diesem Code? Und warum benötige ich ihn? Brauche ich FireFox für den Download, denn ich sehe da keine weitere Möglichkeit, den Download mauell zu bewirken? Wenn ja, warum funktioniert es nicht auch mit dem IE?
Sind ein paar offene Fragen, danke im voraus für Hilfe.
PainT
Administrator
Beiträge: 5115
Antworten mit Zitat
Der Verifizierungscode wird zum Starten benötigt und man bekommt ihn nur von dieser Website. So wird unter anderem verhindert, dass der ICQ Away Reader anderswo angeboten wird. Und wie du schon richtig erkannt hast wird zum Download und zum Ausführen des Tools der FireFox vorausgesetzt. Das wurde von den Vertreibern so festgelegt.
Benutzer-Profile anzeigenAlle Beiträge von PainT anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer
ch.
Gast
Antworten mit Zitat
Ok, konnte es jetzt installieren, danke. Aber wie lege ich nun meine eigene UIN fest? Ich sehe nur das Fenster mit den UINs, die überprüft werden sollen. Woher hat das Programm die Information bzw. wie kann ich festlegen, wessen Nachrichtenfenster geöffnet werden muß, um ein Popup anzuzeigen (habe mehrere ICQ-Accounts)?
PainT
Administrator
Beiträge: 5115
Antworten mit Zitat
Das geht nicht, da nicht festgestellt werden kann an wen die Anfrage geht. Solange du aber keine gleichen UINs in den Kontaktlisten der Accounts hast sollte es doch egal sein.
Benutzer-Profile anzeigenAlle Beiträge von PainT anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer
IhAtErIcK
Beiträge: 143
Antworten mit Zitat
Was is ein Netzwerkadapter? Very Happy
Benutzer-Profile anzeigenAlle Beiträge von IhAtErIcK anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer
PainT
Administrator
Beiträge: 5115
Antworten mit Zitat
Meinst du die Frage ernst?

Also in dem Fall ist die Schnittstelle gemeint über die dein System mit dem Internet kommuniziert. Meistens ist es die normale LAN-Verbindung zum Router. Unter Netzwerkverbindungen werden alle verfügbaren aufgelistet.
Benutzer-Profile anzeigenAlle Beiträge von PainT anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer
ICQ Away Reader
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 39 von 70  

  
  
 Neue Antwort erstellen  
Powered by phpBB © phpBB Group
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © murb.com - Forum