Dein "Virus" ist wahrscheinlich ein Keylogger (zu deutsch "Schlüssellochgugger

) der deine Tastatureingaben (in erster Linie Passwörter) speichert und sie dann an eine E-Mail-Addy weiterleitet. So sieht irgendeine Person dein Passwort und kann sich auf seinem PC einfach in deine Nummer loggen und sich mit den Leuten in deiner Liste unterhalten oder einfach alte Gespräche (die ihm ja auch gesendet wurden kopieren). Ein Antiviren Programm sollte das Problem lösen.
Das meint Wikipedia zu "Keylogger".
Zitat: |
Software-Keylogger schalten sich zwischen Betriebssystem und Tastatur, um die Eingaben erst zu lesen und dann an das Betriebssystem weiterzugeben. Manche Keylogger speichern die Eingaben auf der Festplatte des überwachten Rechners, andere senden sie über das Internet an einen anderen Computer. |